fabrysuisse · CH-8000 Zürich · Tel. · info@fabrysuisse.ch

Kontakt

Keine Dokumente gefunden.

[!AjaxSearch? &showResults=`1` &showIntro=`0` &addJscript=`0` &ajaxSearch=`1` &jscript=`jquery` &showMoreResults=`1` &landingPage=`23` &moreResultsPage=`23` &rank=`pagetitle:100,alias:10,extract` &pagingType=`1` &language=`german` &liveSearch=`1` &whereSearch=`content` &ajaxMax=`8` &highlightResult=`0` &breadcrumbs=`Breadcrumbs,showHomeCrumb:1,showCrumbsAtHome:1` !]

Medien

«Alle hatten es, niemand wusste es.» Immer Bauchweh, immer brennende Handinnenflächen, immer heisse Fusssohlen. Ist das normal? Die Betroffenen glaubten es. An die seltene Krankheit Morbus Fabry dachten die Ärzte nicht.


- Flyer

 


«Eine Erkrankung mit vielen Gesichtern». PD Dr. Albina Nowak spricht über Morbus Fabry, eine seltene genetische Stoffwechselkrankheit, deren Tücken und den heute guten Behandlungsmöglichkeiten. In: Themenspecial «Gesundheitsguide» der SonntagsZeitung 25.02.2024.


- Flyer

 


  «Wir müssen schneller sein als die Krankheit». Dr. med. Marianne Rohrbach sagt: “Heilen kann man Morbus Fabry nicht, aufhalten schon. In: Sprechstunde Dr. Stutz Nr. 2 Mai 2024.


- Flyer

 


MORBUS FABRY - eine seltene Erkrankung.
Begegnung mit PD DR. MED. ALBINA NOWAK  August 2023 


- Video
- Flyer

 


 

Schweizer Familie 42/2023: ««ERSTE SYMPTOME KÖNNEN IM KINDESALTER AUFTRETEN»
Interview Jeanne Fürst und Fabienne Eichelberger, 19. Oktober 2023

Erste Symptome können im Kindesalter auftreten

- Flyer

- Link

 


 

Kontaktieren Sie uns

fabrysuisse
CH-8000 Zürich

Kontaktformular


Beate Krenn
Präsidentin
8136 Gattikon

 

Herz SPENDEN

Bankkonto:
Raiffeisen, 9001 St. Gallen
fabrysuisse, CH 8000 Zürich
IBAN: CH45 8080 8001 4008 7426 4
SWIFT-BIC / IID:  RAIFCH22XXX / 80808